Donnerstag, 30. November 2023

Einsatzübung: Schützenhaus Leeseringen

schuetzenhausleeseringen

Am Montagabend war es schwül, was folgte war ein kräftiges Herbstgewitter. Harte Bedingungen für die Atemschutzträger der Wehren Schessinghausen und Leeseringen. Obwohl allen schnell klar wurde, dass es um einen Übungseinsatz ging, musste die schweißtreibende Arbeit erledigt werden.

Weiterlesen

Eimerfestspiele in Leeseringen

Die FF Leeseringen richtete bei hochsommerlichen Temperaturen Freundschaftswettbewerbe für die Feuerwehren der SG Landesbergen und der Ortswehr Nienburg aus.

Die Ausrichter hatten die Wehren und die Bevölkerung zu Eimerfestspielen und einem kameradschaftlichem Nachmittag eingeladen. 8 Wettkampfgruppen aus 6 Wehren folgten dieser Einladung und verlebten einen netten Nachmittag mit sportlichen Wettkämpfen und das leibliche Wohl kam auch nicht zu kurz.

Weiterlesen

Seit vier Jahren mit Leib und Seele dabei

mitlus

Die 17 Mitglieder der Altersgruppe der Feuerwehr Leeseringen sind fast alle mehr als 70 Jahre alt, aber zum alten Eisen wollen sie noch nicht gezählt werden. Da ein Feuerwehrmann mit Ende des 62. Lebensjahres nicht mehr aktiv im Löschdienst sein darf, suchten sie eine neue Herausforderung. So kamen sie darauf, das Gelände um die Friedhofskapelle und das Kriegerdenkmal in ihre persönliche Verantwortung zu nehmen. Seit vier Jahren wird dort mehrmals im Jahr geharkt, gegraben und abgefahren.

Weiterlesen

Brandschutzerziehung im Leeseringer Kindergarten

Am 7.6. war die Aufregung im Kindergarten "Sim-Sala-Bim" groß. Schon gleich morgens, als die Kinder von ihren Eltern in gebracht wurden, standen Feuerwehrautos vor dem Eingang. Die Feuerwehr und Polizei kommen heute! Der Ortsbrandmeister hatte zusammen mit vier weiteren Kameraden und der Polizeidienststelle Stolzenau einiges vorbereitet, um den Morgen interessant zu gestalten. Die Kinder lernten das richtige Absetzen eines Notrufes. Für die einzelnen Unfallszenarien mussten auch die Betreuerinnen herhalten. Die Polizei und Feuerwehr zeigten ihre Fahrzeuge und Hilfsmittel. Die Kinder lernten, dass es "gute" und "böse" Feuer gibt und durften zum Schluss auch richtig mit einer Kübelspritze löschen, wobei ein Klappziel als "Feuer" diente. Mittags hatten die Kinder einiges zu erzählen und sollten zu Hause auch ihre Eltern für das heut erlernte sensibilisieren. Auch dürfte die Frage nach dem Rauchmelder bei dem ein oder anderen Elternteil adressiert worden sein. Bei strahlendem Sonnenschein ging ein schöner Vormittag zu Ende, der allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht hat und hoffentlich auch lehrreich für alle war.

Weiterlesen

Pantomime beim "Ori-Marsch"

siegerfoto

In der vergangenen Woche fand die Versammlung der Jugendfeuerwehrwarte der Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Walsrode statt. Während dieser Versammlung wurden Tina Mindermann als Stadtjugendfeuerwehrwartin sowie Dieter Fuhrhop als ihr Stellvertreter für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Weiterlesen

-Impressum
-Datenschutzerklärung
-Kontakt

©2018 Feuerwehr Leeseringen