Samstag, 25. Oktober 2025

Schwitzen bei Minusgraden fürs Jubiläum

950 jahre 1

Leeseringen und Nienburger Bruch möchten sich den Besuchern und Bürgern 2013 wie ein Geburtstagskind präsentieren. Das 950-jährige Bestehen von Leeseringen wird vom 30. August bis 1. September nächsten Jahres gefeiert. Damit der Nienburger Bruch sowie die Bruch-, Marsch und Weserstraße komplett mit Wimplen geschmückt werden können, war es notwendig, 29 Douglasien zu Fahnenstangen zu verarbeiten.

Weiterlesen

Truppmann I Kompaktausbildung hat sich bewährt

2012 10 28 Truppmannausbildung

Die Kompaktausbildung hat sich bewährt, dass haben die beiden Lehrgänge im vergangenen Jahr gezeigt. Jetzt haben erneut 22 Männer und neun Frauen aus den Samtgemeinden Mittelweser, Marklohe, Heemsen, Steimbke und Steyerberg in einer einwöchigen Kompaktausbildung in den Herbstferien den Grundstein für ihre Feuerwehrkarriere absolviert. Die Truppmann I Ausbildung die normal über zehn Wochen an Wochenenden und abends in den Samtgemeinden stattfindet, fand für Schichtarbeiter, Schüler die vorm Abitur stehen und Studenten von Montag bis Sonnabend in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg statt.

Weiterlesen

Erfolgreiche Truppmann-Ausbildung in der Samtgemeinde Mittelweser

tm12

Am vergangenen Sonnabend haben 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bereich der Samtgemeinde Mittelweser erfolgreich ihre Truppmann-I-Prüfung abgelegt. Dem voraus gegangen ist eine rund zweimonatige Ausbildung, in der in über 70 Stunden den Anwärtern das Rüstzeug für einen späteren erfolgreichen Werdegang im Feuerwehrwesen vermittelt worden ist. Hierzu gehörten die Rechtgrundlagen, die Unfallverhütung, Fahrzeug- und Gerätekunde, der Umgang mit Leitern und Leinen, das Retten und Selbstretten und das Verhalten im Löscheinsatz.

Weiterlesen

Die Kinderfeuerwehr Leeseringen pflegt eine Streuobstwiese.

Streuobstwiese1

Jahrelang lag die Streuobstwiese, die ursprünglich einmal vom Kindergarten Leeseringen angelegt wurde im Dornröschenschlaf. Am vergangenen Sonnabend machte sich Kinderfeuerwehr Feuer & Flamme, Leeseringen daran sie wieder „vorzeigbar“ zu machen. Die Wiese liegt an dem Wanderweg (Vogellehrpfad) den die Jugendfeuerwehr seit knapp 10 Jahren betreut und instand hält. Somit war es für die in diesem Jahr gegründete Kinderfeuerwehr unter der Leitung von Matina Wente kein Problem, die Patenschaft zu übernehmen.

Weiterlesen

Erfolgreiches Pilotseminar Atemschutznotfalltraining

agt 12 1

Unter der Leitung des stellvertretenden Kreisausbildungsleiters Klaus Kortum aus Stolzenau führte die Kreisfeuerwehr erstmals ein Atemschutznotfalltraining durch. Das Seminar wurde in der Feuerwehrtechnischen Zentrale an zwei Samstagen durchgeführt. Unterstützt von den Atemschutzausbildern Cord Reineking und Torsten Hahn, Stolzenau, Jörg Kleine, Oyle und Thomas Wente, Leeseringen wurden 16 Feuerwehrfrauen und Männer aus den Ortswehren Balge – Holzbalge, Leeseringen, Lemke, Oyle und Stolzenau ausgebildet. Laut dem Lehrplan umfasste das Seminar je acht Stunden theoretische und praktische Ausbildung.

Weiterlesen

-Impressum
-Datenschutzerklärung
-Kontakt

©2018 Feuerwehr Leeseringen