Betriebstoffe aufnehmen nach VU
Zugriffe 445
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
|||||||||||
Einsatzbericht
Am Dienstagnachmittag herrschte um 17.45 h Dauerregen und starker Wind. Der Fahrer eines Nienburger VW Bora Kombi musste auf der B 215 verkehrsbedingt im Ort Leeseringen anhalten. Eine 47 jährige Fahrerin aus Landesbergen fuhr mit erheblicher Geschwindigkeit auf den vor ihr stehenden VW auf. Bremsspuren waren nicht zu erkennen. Der Aufprall war so heftig, dass die Airbags des 3er BMW auslösten. Gegenüber den Polizeibeamten gab sie an, keine Erinnerung an den Vorgang zu haben. Beide Fahrzeuge wurden so heftig beschädigt, dass von 2 Totalschäden ausgegangen werden muß. Der finanzielle Schaden ist sicherlich sehr hoch. Die Feuerwehr Leeseringen musste unter Leitung von Ortsbrandmeister Bernd Thieheuer bei strömendem Ragen die Bundesstraße halbseitig sperren, um auslaufendes Öl und Betriebsstoffe zu binden. Der Ölfilm drohte mit dem vielen Regenwasser in die Kanalisation zu laufen. Beide Fahrer lehnten das Angebot der Polizei, Rettungswagen zu rufen zuerst ab. Als dann die Schockwirkungen eintraten, wurden beide von Verwandten in ärztliche Behandlung gebracht. Im Ort Leeseringen entstand im Feierabendverkehr durch die Sperrungen schnell ein langer Stau. Alle waren froh, dass der Unfall trotz des hohen Sachschadens mit nur leichteren Blessuren abgelaufen ist.
Quelle: Reinhard Bittner Gemeindepressewart Samtgemeinde Landesbergen
sonstige Informationen
Einsatzbilder
-Impressum
-Datenschutzerklärung
-Kontakt
©2018 Feuerwehr Leeseringen
