Brennender Müllberg
Zugriffe 533
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Müllberg brannte
Feuer im Leeseringer Industriegebiet
(Leeseringen) Am Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurden die Feuerwehren Leeseringen und Estorf zu einem gemeldeten Flächenbrand an der B215 gerufen. Die ersteintreffenden Kräfte mussten vor Ort aber feststellen, dass es sich nicht um einen Flächenbrand, sondern um einen Restmüllberg auf dem Gelände eines glasverarbeitenden Betriebes handelte, der vermutlich durch Selbstentzündung Feuer gefangen hatte. Zeitgleich mit dem Anrufer meldete auch ein erst kürzlich von dem Betrieb installiertes Rauchmeldesystem den Brand. Nachdem eine Wasserversorgung aus einem Unterflurhydranten aufgebaut war wurde der brennende Müll mit Hilfe zweier Radlader großflächig auf dem Betriebshof verteilt und mit Wasser und Schaummittel abgelöscht. Diese Arbeiten zogen sich inklusive regelmäßiger Temperaturkontrollen mit einer Wärmebildkamera etwa zwei Stunden hin. Um die Einsatzbereitschaft anschließend wieder herstellen zu können kam der Rufdienst der FTZ Nienburg zum Einsatz, um die Fahrzeuge der beiden Feuerwehren mit frischem Schlauchmaterial zu versorgen. Ebenfalls vor Ort war die Polizei, um den Sachverhalt aufzunehmen.
Text & Foto: Jan Habermann, Feuerwehr-Pressesprecher der SG Mittelweser
sonstige Informationen
Einsatzbilder
-Impressum
-Datenschutzerklärung
-Kontakt
©2018 Feuerwehr Leeseringen